Dagmar Fedderke
konkursbuch Verlag Claudia
Gehrke
PF 1621 - D-72006 Tuebingen, Tel. 0049(0) 7071 66551,
Mail: office@konkursbuch.com
Dagmar Fedderke,
Künstlerin und Autorin, ist in Norddeutschland aufgewachsen. Studium
Psychologie, dann Kunst an der Hochschule für Bildende Künste
Hamburg, später Computerkunst. Viele Ausstellungen, Wandmalereien in
Hamburg, Bühnenbild für Gripstheater Berlin.Sie lebte lange in
Paris, begann dort, animiert von der erotischen Atmosphäre der Stadt
und ihren eigenen erotischen Begegnungen, zu schreiben. Inzwischen
lebt sie an der Loire. Als ihr erstes Buch erschien der erfolgreiche
Rroman “Geschichte mit A.”. Portraits der Schriftstellerin und
Künstlerin u.a. im Kulturweltspiegel, WDR 3, SWF 3.
7.11.2014
Beitrag von Dagmar Fedderke auf dem La-Palma-Blog von Mathias Siebold.
DVD zum Buch "Die
Geschichte mit A.": 19,90
Buch & DVD: 29,90
10. Auflage:
Die Geschichte mit A
Roman, gebunden mit transparentem Schutzumschlag, 224 Seiten, Eur
12,90
Eine Frau gibt sich hin. An eine Stadt, an Paris, an einen
Liebhaber. Die Protagonistin verliebt sich in einen Mann, sie "weiß
nicht was gut für sie sein könnte" und lässt sich auf alles ein,
wozu er sie verführt. Eine Reise durch die Möglichkeiten der
Sexualität. Der Mann ist SM-Liebhaber. Wo ist die Grenze zwischen
Lust, erotischem Spiel und Sadismus? Dieser Liebhaber weiß um die
Grenzen. Nach der Härte wird sie erlöst in Zärtlichkeiten. Auch das
Pariser Ambiente spielt eine große Rolle. In den 1990er flirrte
diese Stadt noch uneingeschränkt vor Erotik. Sie gehen zu
"Partouzen", treffen sich mit einer zweiten Frau ... Kann eine
solche Liebe bestehen oder kommt sie unweigerlich zu ihrem Ende? Die
harte Liebesgeschichte ist klar und unkitschig erzählt ...
"Fedderke lässt ihre Heldin das gesamte Spektrum durchmessen, angefangen von öffentlichen Zurschaustellungenüber Swingerclubs und Privatparties empfindet sie die Schläge ihres Geliebten als Zeichen tiefster Liebe, die übergangslos in Zärtlichkeiten übergehen undsie glücklich machen. Dabei springt die Autorin keineswegs von einem Szenario zum nächsten, sie lässt ihrer Heldin Zeit, zureflektieren und die eigenen Beweggründe, das eigene Verlangen auszuloten. Sie stellt in Zweifel und kommt doch nicht los, sie entdeckt ihre Bedürfnisse undden Reiz, ihre Grenzen kennenzulernen, sie ist ‚á la recherche des sensations fortes’, wie sie es ausdrückt, auf der Suche nach den starken Empfindungen ...
Angesichts der Hype, die
sich um die “Shades of Grey” entwickelt hatte, habe ich mal wieder
bei mir im Regal unter “F” nachgeschaut, “F” wie Fedderke: Die
Geschichte mit A., auch eine Beziehung, die submissiv ist, welche,
so wie ich denke, das neuere Werk qualitative weit übertreffen
dürfte." (aus.gelesen)
Leseprobe
Pressestimmen zur Autorin
Notre Dame von hinten
Liebesgeschichten aus Paris, 4. Auflage, gebunden, Titel und
Fotoillustrationen von A. Dupouy, Eur 7,95
In Paris liegt die Liebe in der Luft, sie könnte jeden
Augenblick losgehen. Dagmar Fedderke erzählt die Geschichten von
Begegnungen und Verführungen. Der Schuhhändler aus Nimes; Der
Bahnsteigverehrer ; Die schönen Verfolger; Ein Platz für Frauen; Der
Taxifahrer ; Der Computerdoktor ; Laredje; Der verarmte Schahperser
; Ein ganz berühmter Mann u.v.a. Es gibt auch eine geschichte, in
der die Grezen zwischen Gewalt und lustvollem SM-Spiel deutlich
erkennbar wird.
"Erotische Geschichten zu schreiben gehört zu den größten Wagnissen der Literatur. Weg von den groben sexuellen Klischees und öden pornografischen Banalitäten und hin zu jener frivolen Leichtigkeit, die zum Schmunzeln einlädt und selbst mit Liebesschmerz versöhnt. Der Autorin Dagmar Fedderke ist diese lockere Hand gegeben, mit der sie freche Miniaturen über Flirts und Liebeleien entwirft …" (NDR)
"In 26 Fällen genießt man die Vielfältigkeit der
reizvollen Begegnungen, alltäglich, seltsam,
spritzig,romantisch … Ergänzt durch pikante Fotos ein
Schmuckstück an gebundener Liebeslust" (Penthouse)
Leseprobe
Pressestimmen
Couchette
Erotische Erzählungen, mit einigen Fotoillustrationen, geb. 192
Seiten, Eur 7,95
Dagmar Fedderke beschreibt die große Liebe anhand ganz kleiner,
nahezu rührender Momente, in denen die Komik, Tragik und Banalität
von Alltagssexualität und der sog. "großen Gefühle" mit beiläufiger
Leichtigkeit erzählt wird.
Begegnungen im Zug, auf
Reisen und zwischendurch, bei denen es um die Liebe geht, "um
Momente, Augenblicke des großen oder auch kleinen Gefühls, das einen
für eine Zeitlang sprachlos mit Glück oder auch nur für einen
Wimpernschlag mit Lust füllen kann. Es ist aber weniger der Sex, der
hier im Vordergrund steht, es ist mehr die Erotik, das Knistern
zwischen Mann und Frau, die Wechselwirkung und - last not least -
sind es Reflexionen über das weibliche Selbstbewusstsein, das
Frausein." (aus.gelesen)
Pissing in Paris. Ein
"Reiseführer"...
Miniatur-Erzählungen mit Fotografien von Baxter, Broschur, Eur
7,90
Momentaufnahmen und Kurzgeschichten. Ein Reiseführer zu toiletten in
Pariser Bars und Restaurants, manche von ihnen gibt es nicht mehr,
andere lassen sich noch immer funden. "Pissing in Paris" bedeutet
jedes Mal eine Überraschung … knapp & komisch.
Leseprobe
Rendezvous de charme. Erotischer Episodenroman aus Paris,
geb., 15,50. ISBN 3-88769-184-9.
Vom ersten Liebhaber auf den Seine-Brücken bis hin zu "mon homme"
und einem erotischen Traum mit Mick Jagger vibriert die Erotik in
der "Stadt der Liebe" in jeder Begebenheit... aus dem Inhalt: Madame
Goldberg - Wie ich Wilhelm Neumann entjungferte - Der Traum - Le
Manif - Das Gästebett - Finch - Les belles chattes de Paris - Die
Handtasche - Das Geschenk u.v.a.m
Rosa und das Hoffnungsglück
Roman, 296 Seiten, gebunden, Eur 15,50
Rosa ist auf der Suche nach einem Namen für ihren ‘Zustand’.
Alkoholikerin scheint passend zu sein, gefundenes Alibi, um sich in
die Klinik zu begeben. In dieser Welt spielt nun der Roman: mit
einer Gruppe sympathischer Protagonisten, zwischen einer
Liebesgeschichte, beglückenden Kindheitserinnerungen, erotischen
Rückblenden und dem Alltag in der “Raucherecke”, zwischen dem “Chaos
im Kopf”, das jeder kennt, der einmal in einer psychischen Krise
war, und der Realität …
“Liebesglück in der Raucherecke? … Filigran erzählt, ein
gutes, ein wundervolles Buch” (G. Lentz)
Leseprobe
Ein schöner Fremder
Ca 160 S., gb., Eur 7,95 ISBN 3-88769-167-9
Ein Zufall, die Begegnung mit einem Fremden, zwei Tage und zwei
Nächte können das Leben völlig durcheinanderwirbeln. Marlene und ihr
Mann, ein Zahnarzt, die Sprechstundenhilfe und ihr Freund, ein
schöner fremder Mann und andere verwickeln sich in einen erotischen
Strudel, der alle am Ende des Romans in eine neue, fremde Welt
entläßt …
"Wer sich auf den Boden wirft, nimmt mehr Details wahr, als der, der
von oben herab schreibt und spricht. Sie schreibt redlich, klar und
komödiantisch" (Peter Brinkkemper)
Der Zahnarzt möchte für einen Vortrag die schönen Zähne von Mustapha
fotografieren, Marlene, erprobt im Doppelleben mit Liebhabern,
entdeckt den Sex mit dem schönen fremden Mann, Helene, die
Sprechstundenhelferin beginnt eine Affaire mit dem Zahnarzt und
begleitet ihn zu einem erfolgreichen Vortrag. Sie erscheint zwei
Tage nicht bei ihrem Freund - der steht plötzlich vor der
Tür …Marlene, praktisch wie sie ist, lädt ein zu einem
gemeinsamen Essen …ein furioses Finale beginnt
Dagmar Fedderke gelingt es, uns ihre Figuren so nahe zu bringen, daß
wir sie nicht mehr missen möchten …
Leseprobe
Spezialangebot:
Fedderke Paket: 6 Bücher von Dagmar Fedderke samt einer Pariser
Pikanterie als Beilage zusammen nur Euro 39,90: Geschichte mit A.,
Notre Dame von hinten, Couchette, Ein schöner Fremder, Rosa,
Pissing in Paris
Bestellung
|